Komplette Herstellung von Zahnrädern u. Getriebewellen
(vor allem Einzelstücke) nach Zeichnung oder Muster
Erhebliche Gewichtserleichterung von Zahnrädern durch Bohren (nicht nur für Rennfahrzeuge interessant)
Innenverzahnung mittels Stoßkopf auf Fräsmaschine bearbeitet
Keilnutenräumen, Innenverzahnung-
Stoßen, Wärmebehandlung (Härten) und anschließende Schleifbearbeitung
Flammspritzen: z.B. Verschließen einer Ölrückführungsnut zum Umbau von Filzringabdichtung auf Wellendichtring
Getriebewelle mit Außenkeilverzahnung für z.B. Kupplungsscheibe
Reparatur von verschlissenen, abgerundeten Eingriffsklauen durch Hartfräsen und evtl. Nachhärten